Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
HOLi Social Health Hub FlexCo
Taborstraße 61/1/R11
1020 Wien
Österreich
E-Mail: hallo@holi-gesundheit.at
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
-
Speicherdauer: Bis zur Erledigung der Anfrage bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
-
Ein Kontaktformular wird über den Anbieter tally.so geregelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von tally.so https://tally.so/help/privacy-policy
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
b) Newsletter
Sie können sich zu unserem Newsletter anmelden. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung.
-
Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In
-
Abmeldung jederzeit über den Abmeldelink möglich
-
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
c) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit).
-
Zweck: Systemsicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchsverhinderung)
-
Speicherdauer: i. d. R. 14–30 Tage
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zur Analyse (z. B. Google Analytics). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner widerrufen.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, USA.
-
Es werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Benutzung ermöglichen
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Opt-out: Sie können Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
WIX.com: Unsere Website wird über Wix.com Ltd. (Israel, 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv) gehostet. Mehr Infos: https://www.wix.com/about/privacy
Instagram & YouTube
Auf unserer Website sind Plugins von Instagram (Meta Platforms, USA) und YouTube (Google LLC, USA) eingebunden. Beim Besuch einer Seite mit eingebettetem Plugin können Daten an diese Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, bereitgestellt von Google LLC (USA). Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google-Server übermittelt. Diese Server können sich in den USA befinden. Google kann außerdem weitere Daten über die Nutzung von Maps (z. B. Suchanfragen, Standortdaten) verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-/Consent-Banner)
Die Einbindung von Google Maps erfolgt erst, nachdem Sie im Cookie-Banner bzw. in den Datenschutzeinstellungen der Nutzung zugestimmt haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Opt-out-Möglichkeit:
https://adssettings.google.com/
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. 7 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen in Österreich).
8. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
9. Sicherheit
Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
10. Domain
Hosting über Domaintechnik®: Unsere Website wird bei Domaintechnik® – Ledl.net GmbH, Lederergasse 6, 5204 Straßwalchen, Österreich gehostet.
Im Rahmen der Serverbereitstellung werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, technische Browserinformationen) verarbeitet und in Logfiles gespeichert. Dies ist für den sicheren und stabilen Betrieb der Website erforderlich.
-
Speicherdauer: Server-Logfiles werden in der Regel 14 Tage gespeichert.
Domaintechnik® verarbeitet die Daten ausschließlich in der EU. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Letzte Aktualisierung: 24. September 2025